The best way to design an Instagram feed that converts followers into clients I Der beste Weg, einen Instagram-Feed zu gestalten, der Follower in Kunden verwandelt (DE/EN)
- varvaracheristanid
- Mar 3
- 5 min read
Updated: Jun 12

Stellen Sie sich Folgendes vor: Ein potenzieller Kunde landet auf Ihrem Instagram-Profil. Innerhalb von Sekunden macht er sich einen Eindruck. Ist Ihre Marke einprägsam? Sieht Ihr Feed ordentlich, professionell und einladend aus? Kommuniziert er Ihre Branche, Ihren Preis und Ihre Vorteile auf Anhieb?
Ihr Instagram-Feed ist Ihr strategisches Kapital. Ein gut gestalteter Feed mit passenden Themeninhalten erzählt eine Geschichte, schafft Vertrauen und macht aus zufälligen Scrollern schließlich Kunden. Als Marketingstratege konzentriere ich mich bei der Instagram-Präsenz meiner Kunden vor allem darauf, wie die visuellen Inhalte mit den allgemeinen Marketingzielen und dem Branding des Unternehmens übereinstimmen.
Die Macht eines stimmigen Instagram-Feeds
Ein starker Instagram-Feed schafft eine starke visuelle Identität, die Menschen dazu bringt, mit dem Scrollen aufzuhören und sich zu abonnieren. Im Idealfall regt er sie auch dazu an, Ihre Website zu besuchen.
Ich verwende branchenübliche Best Practices für die Gestaltung von Instagram-Feeds für Unternehmen, um sicherzustellen, dass die visuellen Elemente die Strategie unterstützen und nicht nur „hübsch aussehen“. Hier ist meine Herangehensweise, die sich auf den Kern Ihrer Marke, ein gewisses Maß an Seriosität, die Zielgruppe und die Inhaltssäulen konzentriert, was mir bei der Visualisierung hilft:
1) Die Essenz einer Marke verstehen. Mit dem Markenkern meine ich die Emotionen, die Ihr Bildmaterial hervorrufen sollte, die allgemeine Stimmung, die Sie erzeugen wollen, und die Gefühle, die potenzielle Kunden haben sollen, wenn sie Ihr Profil besuchen. Ist es seriös, zuverlässig, spielerisch? Ein klares Verständnis dieser Elemente hilft Ihnen, Ihre Designentscheidungen zu treffen - von den verwendeten Farben bis hin zur Strukturierung Ihrer Bildunterschriften. Hier ist es hilfreich, die Psychologie der Farbe zu nutzen, um die richtige Farbpalette und unterstützende visuelle Elemente zu wählen, die die Botschaft Ihrer Marke verstärken.
2) Einheitliche Schriftarten, Farben und eine einheitliche Ästhetik sorgen für die Wiedererkennbarkeit Ihrer Marke. Auf der Grundlage meiner vorherigen Bewertung und der gewählten Farbpalette fahre ich mit der Suche nach geeigneten Schriftarten fort, die die Persönlichkeit Ihrer Marke widerspiegeln. Eine Luxusmarke könnte elegante Serifen verwenden, während ein Startup sich vielleicht für eine fette oder kreative Typografie entscheidet. Am besten testet man in diesem Schritt bis zu 10 verschiedene Schriftarten mit der gleichen Bildsprache, um festzustellen, welche am besten funktioniert.
3) Das Bildmaterial sollte auf die inhaltlichen Säulen abgestimmt sein. Jede Marke sollte 3 bis 5 inhaltliche Kernsäulen haben, die ihre Botschaften prägen, und es ist wichtig, diese gut zu verteilen und zu kombinieren. Bevor ich fortfahre, führe ich eine eingehende Analyse Ihrer Zielgruppe und der für sie relevanten Themen durch. So kann ich einen eindeutigen visuellen Stil finden und entwickeln, der alles zusammenhält und für Ihr Publikum attraktiv ist.
Denken Sie daran, dass Ihr Feed keine Website ist und auch nicht wie eine solche aussehen sollte, da dies das Engagement der Follower verringern kann. Um ihn effektiver zu gestalten, sollten Sie hochwertige Fotos und Videos einbinden. Halten Sie ihn professionell, aber vermeiden Sie es, nur gestaltete Bilder zu posten. Darüber hinaus sollte Ihr endgültiger Ansatz immer Ihre Branche, Ihre erfolgreichen Konkurrenten und Ihr Publikum im Auge behalten.
Das können Sie bei jedem erfolgreichen Instagram-Konto sehen.
Denken Sie an Luxusmarken: Ihre Bilder zeugen von Exklusivität. Oder Sportmarken: Ihre Feeds wirken energiegeladen und zeigen Stärke und Bewegung. Der Instagram-Account Ihrer Marke sollte eine emotionale Verbindung herstellen, die mit Ihrer Markenpersönlichkeit übereinstimmt, so dass er sowohl erkennbar als auch einprägsam ist.
Wenn Sie einen bemerkenswerten Feed wollen, der neue Leute anzieht und sie effektiv konvertiert, lassen Sie uns Kontakt aufnehmen. Ich würde Ihnen gerne dabei helfen, eine einzigartige und attraktive Markenerfahrung zu schaffen.
English version
Imagine this: a potential client lands on your Instagram profile. Within seconds, they form an impression. Is your brand memorable? Does your feed look neat, professional, and inviting? Does it communicate your industry, price point and benefits instantly?
Your Instagram feed is your strategic asset. A well-designed feed with suitable content topics tells a story, builds trust, and ultimately turns casual scrollers into clients. As a marketing strategist, one of the key elements I focus on in a client’s Instagram presence is how their visuals align with their overall marketing goals and branding.
The power of a cohesive Instagram feed
A strong Instagram feed creates a strong visual identity that makes people stop scrolling and subscribe. Ideally, it also encourages them to visit your website.
I use industry best practices for designing Instagram feeds for businesses, ensuring that their visuals enhance their strategy rather than just “look pretty.” Here’s my approach, focusing on your brand's essence, a level of seriousness, target audience, and content-pillars, which helps me approach visualization:
Understanding a brand`s essence. By brand essence, I mean the emotions your visuals should evoke, the overall mood you want to create, and how you want potential clients to feel when they visit your profile. Is it serious, reliable, playful? A clear understanding of these elements helps guide your design decisions - from the colors you use to the way you structure your captions. Here, it is helpful to use the psychology of color to choose the right color palette and supportive visual elements that enhance your brand’s message.
Consistency in fonts, colors, and overall aesthetics makes your brand recognizable. Based on my previous evaluation and a color palette chosen, I continue by searching suitable fonts that reflect your brand personality. A luxury brand might use elegant serifs, while a startup might opt for bold or creative typography. For this step, it's best to test up to 10 different fonts using the same imagery to determine which one works best.
Visuals should be aligned with content pillars. Every brand should have 3-5 core content pillars that shape its messaging, and it is important to distribute and combine them well. Before proceeding, I conduct an in-depth analysis of your target audience and the topics relevant to them. This allows me to find and create a distinct visual style that keeps everything cohesive and attractive to your audience.
Please keep in mind that your feed is not a website, and it shouldn't look like one, as this can decrease follower engagement. To make it more effective, incorporate high-quality photos and videos. Keep it professional, but avoid posting only designed images. Additionally, your final approach should always keep in mind your industry, successful competitors and audience.
You can see this in every successful Instagram account.
Think about luxury brands: their visuals showcase exclusivity. Or sports brands: their feeds feel energized and showcase strength and movement. Your brand’s Instagram should create an emotional connection that aligns with your brand’s personality, making it both recognizable and memorable.
If you want a remarkable feed that attracts new people and converts them effectively, let’s connect. I’d love to help you create a unique and attractive brand experience.
Comments